Entwicklung und Betrieb von Tagespflegeeinrichtungen

Unsere Dienstleistungen umfassen die Beratung und Unterstützung von Kommunen bei der Planung und der Betrieb von solitären Tagespflegeeinrichtungen

Tagespflege - Entlastung für Familien, Lebensfreude für Senioren


Die Pflegeversorgung wird in Deutschland, besonders in Bayern, in den kommenden Jahren vor einer großen Herausforderung stehen, da der Anteil älterer Menschen in der Bevölkerung stark steigen wird. Um diesem Problem zu begegnen, müssen wir bedarfsgerechte und leistungsfähige Pflegestrukturen schaffen, die gut erreichbar sind und hohe Qualitätsstandards erfüllen. Dies erfordert eine langfristige strategische Planung und die Zusammenarbeit von Kommunen, dem Freistaat Bayern, dem Bund und anderen Beteiligten.

Tagespflegeeinrichtungen gelten als niedrigschwellig zugängliches, ortsnahes, pflegerisches Angebot und zählen zu den besten Alternativen für die familienunterstützende pflegerische Versorgung auf dem Land.  Die von uns, in den bisher durchgeführten Projekten, gemachten Erfahrungen haben gezeigt, dass bereits Gemeinden ab 3.000 Einwohnern für ein derartiges Projekt geeignet sind und dort die Notwendigkeit zum Aufbau eines derartigen Angebots besteht. Eine Verbindung mit einer ambulanten Pflege-Wohngemeinschaft oder Wohnungen für das betreute Wohnen bieten hier zusätzliche Vorteile. Sind Bauträger/Investor oder Kommune, wir haben Erfahrung in der Entwicklung von Tagespflegeeinrichtungen und ambulant betreuten Pflegewohngemeinschaften. Wir unterstützen Sie nicht nur gerne bei der Entwicklung und Projektierung, sondern wir übernehmen auch den Betrieb der Tagespflegeeinrichtungen. Damit bekommen Sie ein maßgeschneidertes Paket aus einer Hand.