Entwicklung von solitären Kurzzeitpflegeeinrichtungen

Wir unterstützen Krankenhausträger bei der Entwicklung von Kurzzeitpflegeangeboten im Zusammenhang mit Transformationsprozessen im Rahmen der  Krankenhausstrukturreform.

Solitäre Kurzzeitpflege - Versorgungsangebot für pflegerische Akutsituationen


Im Koalitionsvertrag der zukünftigen Regierungskoalition findet man den Begriff Versorgungsangebote für pflegerische Akutsituationen“. Dabei handelt es sich um  Angebote die darauf abzielen, Pflegebedürftige in akuten, plötzlich auftretenden Pflegesituationen schnell und effizient zu versorgen. Das können zum Beispiel Situationen sein, in denen Menschen nach einem Krankenhausaufenthalt, bei einem plötzlichen gesundheitlichen Rückfall oder bei unvorhergesehenen Pflegebedarfen schnelle Hilfe benötigen. Ein wesentlicher Bereich ist dabei die solitäre Kurzzeitpflege, bei der kurzfristig entsprechende Versorgungsmöglichkeiten bestehen.

Kurzzeitpflege in sektorenübergreifenden Versorgungseinrichtungen

Durch den Wegfall stationärer Akutbereiche wird der Druck auf die Betten der verbleibenden Kliniken erheblich steigen. Die Kurzzeitpflege stellt hier ein effektives Instrument zur Entlastung dar. Um diesem Problem entgegenzuwirken. In einer Zeit, in der viele Klinikträger nach Neuausrichtungen für ihre „kleinen“ Krankenhäuser suchen, sollte dieses Angebot daher unbedingt in Betracht gezogen werden. In 2023/2024 haben wir für einen großen kommunalen Krankenhausträger „solitäre rehabilitative Kurzzeitpflegeeinrichtungen“ an zwei Standorten etabliert und erkennen bereits jetzt einen großen Bedarf an diesem Angebot.

Unsere Leistungen