Mehrkosten bei Pflege-Leiharbeit

Wie wir bei einer Analyse festgestellt haben, verteuert die Leiharbeit/Zeitarbeit die Kosten für Pflegepersonal beim Netto-Stundenlohn (Ohne Urlaub, Krankheit, sonstige Fehlzeiten) um ca. 83 %, umgerechnet auf eine Vollzeitbeschäftigte Fachkraft sind das 55 Tsd Euro. Wir haben versucht, die Mehrkosten nach "Profiteuren" aufzuteilen und kommen zu dem Ergebnis, dass auch der Staat nicht unerheblich profitiert, da die von den Einrichtungen zu leistende Mehrwertsteuer nicht als Vorsteuer abgezogen werden kann. Damit muss man davon ausgehen, dass auch der Staat kein Interesse hat, die Leiharbeit von Pflegekräften zu verändern.

Wie verteilen sich die Mehrkosten die für eine Vollzeit-Pflegefachkraft pro Jahr in Leiharbeit entstehen

  • Höherer Aufwand für Sozialversicherung
  • Höherer Aufwand für Fachkraft-Stundenlohn
  • Höherer Aufwand durch Aufschlag Entleiher
  • und auf den Gesamt-Kostenbetrag die nicht abziehbare Mehrwertsteuer